• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Bitcoin Kompendium Logo

bitcoin-kompendium.de

Dein Guide und Schnellstart mit dem Geld der Zukunft!

  •   Home
  •   Schnellstart
  •   Bitcoin kaufen
  •   Vergleiche
    • Bitcoin Broker Vergleich
    • Hardware Wallet Vergleich
  •   Anbieter
    • Broker
      • BISON App
      • Bitpanda
      • 21bitcoin App
    • Börsen
      • BSDEX
  •   Wallets
    • Bitcoin Hardware Wallets
      • BitBox02 Review & Test – die beste Bitcoin Hardware Wallet?
      • Ledger Nano S – das Einsteigermodell
    • Software Wallets
  •   Artikel
    • Wissen
      • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
    • Anlage
    • Tutorials
      • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
    • Aktionen
    • News
    • Lexikon

Zuletzt aktualisiert am 23.01.2024

Home » Lexikon » Bitcoin Blockchain – eine geniale Erfindung

Bitcoin Blockchain – eine geniale Erfindung

Bitcoin Blockchain

Die Bitcoin Blockchain

Die Bitcoin Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, in der die gesamte Historie der Bitcoin-Transaktionen gespeichert wird. Das Wort Blockchain (teilweise auch Block Chain geschrieben) heißt wörtlich übersetzt „Blockkette“. 

Die Bitcoin Blockchain ist also eine Kette von Blöcken, in welcher die Daten der Transaktionen abgespeichert sind. Bitcoin Blöcke werden gemined (zu deutsch geschürft). Der erste jemals von Satoshi Nakamoto geschürfte Block in der Blockchain wird auch Genesis Block genannt. Jeder nachfolgende Block enthält wiederum den Hash des vorherigen Blocks. So wird die Reihenfolge der Blöcke in der Kette festgelegt.

Die Blöcke werden von sogenannten Minern, welche sich in Mining Pools organisieren, geschürft. Durchschnittlich wird alle 10 Minuten ein neuer Block gefunden.

Bitcoin Blockchain

Das Besondere an der Bitcoin Blockchain ist, dass jeder Teilnehmer des Netzwerkes die Blöcke validieren, also überprüfen kann. Getreu dem Motto:

Don’t trust, verify!
(bekannte Aussage aus dem Bitcoin Umfeld)

Dies war der große Durchbruch bzw. die Neuerung die im Bitcoin Whitepaper vorgestellt wurde. Sie ermöglichte es eine nicht zu fälschende dezentrale Datenbank zu erschaffen und das sogenannte Double Spend Problem zu lösen.

Die Verifizierbarkeit durch alle Teilnehmer wird dadurch ermöglicht, dass die Blockgröße von Bitcoin auf 1 Megabyte begrenzt ist. So kann jeder, auch du, mit einem kleinen Mini-PC wie dem Raspberry Pi und einer externen Festplatte die gesamte Blockchain speichern.

Durch die Speicherbegrenzung eines einzelnen Blocks und die durchschnittliche Blockzeit ergibt sich ein Transaktionsdurchsatz von ca. 7 Transaktionen pro Sekunde. Demnach wird an Skalierungslösungen gearbeitet, die dieses Problem außerhalb der Blockchain (off-chain) zu lösen versuchen. Hauptsächlich ist hier das Second Layer Zahlungsnetzwerk Lightning zu nennen.

Die Bitcoin Blockchain selbst kann mit sogenannten Blockchain Explorern erforscht werden. 

Die Links zu den 3 geläufigsten Blockexplorern findest du hier:

  • https://blockstream.info/
  • https://blockchair.com/bitcoin
  • https://www.blockchain.com/explorer

Weitere interessante Begriffe aus dem Bitcoin Space:

Bitcoin Mining Hashrate
Bitcoin Mining Hashrate
Bitcoin Mempool
Bitcoin Mempool
Bitcoin Satoshis Sats
Bitcoin Satoshis (Abk. „Sats“)
Bitcoin Sparplan anlegen und kontinuierlich sparen!

Ein automatisierter Sparplan hat viele Vorteile! So kannst du bereits mit kleinen Beträgen im Monat ein großes Vermögen zu erreichen. Bei Relai geht das einfach, sicher und schon ab nur 10 Euro im Monat.

Melde dich mit folgendem Code an und du erhältst 0,5 % Rabatt auf die Ordergebühren.

CODE: REL624

Relai Logo
BTC Sparplan sicher und einfach mit Relai
Jetzt Sparplan anlegen und 0,5 % Ordergebühren sparen! *


Du interessierst dich für Bitcoin und möchtest mehr über Bitcoin erfahren, dann starte hier: Bitcoin Einsteigerguide. Falls du Bitcoin kaufen möchtest, empfehle ich dir unseren Broker Vergleich.



Footer

Über Bitcoin-Kompendium.de

Bitcoin Kompendium Logo

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen rund um die weltbekannteste Kryptowährung Bitcoin. Gerade als Anfänger hat man viele Fragen. Was ist Bitcoin? Wie kann man Bitcoin kaufen? Wie kann man die Bitcoin sicher verwahren und wie funktioniert das eigentlich alles? Mit unserer Schnellstart-Anleitung, unseren Artikeln und dem Kompendium bist du bald selbstsicher im Umgang mit Bitcoin (BTC). Viel Spaß auf deinem Weg in die Welt der Dezentralisierung!

Disclaimer

Die Informationen auf unserer Webseite dienen lediglich zur Wissensvermittlung. Investitionen in Kryptowährungen sind risikobehaftet (Haftungsausschluss).

Neueste Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!

Die wichtigsten Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!
  • Die besten Bitcoin Hardware Wallets im Vergleich

Du hast etwas gelernt?!

Das freut uns, denn wir stecken viel Zeit in die Pflege dieser Seite. Daher freuen wir uns über eine kleine Spende per on-chain oder Lightning Transaktion. Danke!
Gib uns eine Runde Bier aus!

Infos & Impressum

  • * Affiliate-Link (Transparenz)
  • Sitemap
  • Bildquellen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025 · Bitcoin-Kompendium - die umfassende Quelle für alles rund um die bekannteste Kryptowährung der Welt · Anmelden