• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Bitcoin Kompendium Logo

bitcoin-kompendium.de

Dein Guide und Schnellstart mit dem Geld der Zukunft!

  •   Home
  •   Schnellstart
  •   Bitcoin kaufen
  •   Vergleiche
    • Bitcoin Broker Vergleich
    • Hardware Wallet Vergleich
  •   Anbieter
    • Broker
      • BISON App
      • Bitpanda
      • 21bitcoin App
    • Börsen
      • BSDEX
  •   Wallets
    • Bitcoin Hardware Wallets
      • BitBox02 Review & Test – die beste Bitcoin Hardware Wallet?
      • Ledger Nano S – das Einsteigermodell
    • Software Wallets
  •   Artikel
    • Wissen
      • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
    • Anlage
    • Tutorials
      • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
    • Aktionen
    • News
    • Lexikon

Zuletzt aktualisiert am 23.01.2024

Home » Lexikon » Bitcoin Mining Hashrate

Bitcoin Mining Hashrate

Bitcoin Mining Hashrate

Bitcoin Hashrate

Die Bitcoin Hashrate ist die Maßeinheit für die Mining Aktivität bzw. Rechenleistung im Bitcoin Netzwerk. Sie gibt an, wie viele Hashes pro Sekunde (H/s) derzeit im Bitcoin Netzwerk durch die ASIC-Miner gefunden werden. 

Je größer die Rechenleistung im Netzwerk steigt, desto schneller werden Blöcke gefunden und desto höher wird die Difficulty im Rahmen der laufenden Anpassungen gesetzt. 

Es ist auch äußerst wichtig, dass die Hashrate steigt und dazu ebenfalls gut verteilt ist. Denn diese Faktoren sind entscheidend für die Sicherheit des Bitcoin Netzwerks. 

Du fragst dich warum? Sollte eine Entität über 50 % der Hashrate auf sich vereinen, ist theoretisch eine 50 % Attacke auf Bitcoin möglich.

Da die Hashrate schwankt und nicht genau ausgewertet werden kann, wird diese anhand der Schwierigkeit, der Blockzeit und der durchschnittlichen Blockzeit der letzten N Blöcke berechnet.

Die meisten Full Nodes besitzen hierfür auch ein Kommando „getnetworkhashps(N)„, mit dem die aktuelle Hashrate über das CLI abgefragt werden kann.

Da die Bitcoin Hashrate von Jahr zu Jahr steigt, wird die aktuelle Rate nicht mehr in Hashes pro Sekunde angegeben, sondern mit Abkürzungen (um die vielen „Nullen“ wegzubekommen). 1 MH/s steht z.B. für „1 Mega Hash pro Sekunde“ für 1.000.000 Hashes pro Sekunde.

Zur Einordnung der aktuellen Hashrate Zahlen:

moderne Mining Geräte wie der Antminer S19 Pro haben eine Hashrate von 110 TH/s.

Dennoch ist dies eine vergleichbar kleine Zahl im Vergleich zur gesamten Rechenleistung des Netzwerks. Daher schließen sich Miner auch in sogenannte Mining Pools zusammen. 

Kombiniert haben Sie mehr Hashrate und daher eine bessere Chance gültige Blöcke vor anderen Minern zu finden.

Bitcoin Hashrate Chart

Wenn man die Bitcoin Hashrate kontinuierlich berechnet und in ein Chart plottet, erhält man den Bitcoin Hashrate Chart. Hier sieht man, dass diese im Trend stetig nach oben geht:

Bitcoin Hashrate Chart
Bitcoin Hashrate Chart - Screenshot Blockchain.com

Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ist die Hashrate im Bitcoin Netzwerk übrigens unangefochten am Größten. 

In der folgenden Grafik siehst du beispielhaft den Vergleich zwischen Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) Hashrate:

Bitcoin Hashrate BTC vs. BCH
Bitcoin Hashrate BTC vs. BCH - Screenshot bitinfocharts.com

Bitcoin Hashrate Einheiten

Last but not least, anbei noch eine Übersicht über die Abkürzungen / Einheiten für die Angaben der Hashrate zum Nachschlagen:

Hashrate Unit/sHashrate Unit Bezeichnung# HashesHashes pro Sekunde
H/sHash1Ein
kH/sKilo Hash1000Ein Tausend
MH/sMega Hash1.000.000Eine Million
GH/sGiga Hash1.000.000.000Eine Milliarde
TH/sTera Hash1.000.000.000.000Eine Billion
PH/sPeta Hash1.000.000.000.000.000Eine Billiarde
EH/sExa Hash1.000.000.000.000.000.000Eine Trillion
ZH/sZetta Hash1.000.000.000.000.000.000.000Eine Trilliarde
YH/sYotta Hash1.000.000.000.000.000.000.000.000Eine Quadrillion

Die in diesem Artikel gezeigten Bitcoin Hashrate Charts, findest du unter folgenden URLs:

  • https://www.blockchain.com/charts/hash-rate
  • https://bitinfocharts.com/de/comparison/bitcoin-hashrate.html#3y

Weitere interessante Begriffe aus dem Bitcoin Space:

Bitcoin Taproot
Bitcoin Taproot erklärt – neues Adressformat und mehr
Bitcoin UTXO
UTXO – Unspent Transaction Output
Bitcoin Rich List Erklärung
Bitcoin Rich List
Bitcoin Sparplan anlegen und kontinuierlich sparen!

Ein automatisierter Sparplan hat viele Vorteile! So kannst du bereits mit kleinen Beträgen im Monat ein großes Vermögen zu erreichen. Bei Relai geht das einfach, sicher und schon ab nur 10 Euro im Monat.

Melde dich mit folgendem Code an und du erhältst 0,5 % Rabatt auf die Ordergebühren.

CODE: REL624

Relai Logo
BTC Sparplan sicher und einfach mit Relai
Jetzt Sparplan anlegen und 0,5 % Ordergebühren sparen! *


Du interessierst dich für Bitcoin und möchtest mehr über Bitcoin erfahren, dann starte hier: Bitcoin Einsteigerguide. Falls du Bitcoin kaufen möchtest, empfehle ich dir unseren Broker Vergleich.



Footer

Über Bitcoin-Kompendium.de

Bitcoin Kompendium Logo

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen rund um die weltbekannteste Kryptowährung Bitcoin. Gerade als Anfänger hat man viele Fragen. Was ist Bitcoin? Wie kann man Bitcoin kaufen? Wie kann man die Bitcoin sicher verwahren und wie funktioniert das eigentlich alles? Mit unserer Schnellstart-Anleitung, unseren Artikeln und dem Kompendium bist du bald selbstsicher im Umgang mit Bitcoin (BTC). Viel Spaß auf deinem Weg in die Welt der Dezentralisierung!

Disclaimer

Die Informationen auf unserer Webseite dienen lediglich zur Wissensvermittlung. Investitionen in Kryptowährungen sind risikobehaftet (Haftungsausschluss).

Neueste Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!

Die wichtigsten Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!
  • Die besten Bitcoin Hardware Wallets im Vergleich

Du hast etwas gelernt?!

Das freut uns, denn wir stecken viel Zeit in die Pflege dieser Seite. Daher freuen wir uns über eine kleine Spende per on-chain oder Lightning Transaktion. Danke!
Gib uns eine Runde Bier aus!

Infos & Impressum

  • * Affiliate-Link (Transparenz)
  • Sitemap
  • Bildquellen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025 · Bitcoin-Kompendium - die umfassende Quelle für alles rund um die bekannteste Kryptowährung der Welt · Anmelden