• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Bitcoin Kompendium Logo

bitcoin-kompendium.de

Dein Guide und Schnellstart mit dem Geld der Zukunft!

  •   Home
  •   Schnellstart
  •   Bitcoin kaufen
  •   Vergleiche
    • Bitcoin Broker Vergleich
    • Hardware Wallet Vergleich
  •   Anbieter
    • Broker
      • BISON App
      • Bitpanda
      • 21bitcoin App
    • Börsen
      • BSDEX
  •   Wallets
    • Bitcoin Hardware Wallets
      • BitBox02 Review & Test – die beste Bitcoin Hardware Wallet?
      • Ledger Nano S – das Einsteigermodell
    • Software Wallets
  •   Artikel
    • Wissen
      • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
    • Anlage
    • Tutorials
      • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
    • Aktionen
    • News
    • Lexikon

Home » Artikel » Wissen » Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!

Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!

Was ist Bitcoin?

Bitcoin, ursprünglich als digitales Geld gestartet, hat sich von einer reinen Spielerei einiger Nerds zu einer ernstzunehmenden Währung entwickelt. Zwar ist Bitcoin immer noch sehr volatil, dennoch gibt es seit 2021 mit El Salvador ein kleines Land welches BTC (Kürzel für Bitcoin) zum Legal Tender, also zur offiziellen Währung gemacht hat.

Das oftmals auch als „Magic Internet Money“ bekannte Bitcoin wird von einigen Leuten sogar als Symbol der Freiheit angesehen. Was Bitcoin genau ist und wieso es manche Bitcoin auch als Geld der Freiheit ansehen erfährst du in diesem Artikel.

Was ist Bitcoin als Video schauen?

Den folgenden Artikel, in dem ich dir Bitcoin und seine Funktion auf einfache Art und Weise erkläre, kannst du dir sofern du möchtest auch in folgendem Erklärvideo anschauen:

Bitcoin - die Mutter aller Kryptowährungen

Wer nach „Was ist Bitcoin“ sucht, dem sei zuallererst gesagt, dass Bitcoin die erste Kryptowährung der Welt ist. Bitcoin wurde im Jahr 2008 im Rahmen eines Whitepapers mit dem Titel „Bitcoin – A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ von einer anonymen Person oder Gruppe namens „Satoshi Nakamoto“ vorgestellt.

Die Eigenschaften von Bitcoin

Die Kernidee der Ausführungen im Whitepaper ist, ein digitales Geld zu schaffen welches von einzelnen Menschen verwendet werden kann, um P2P also von Person zu Person und ohne Mittelsmann (wie z.B. eine Bank) Geld transferieren / austauschen zu können.

Das alles soll mit sehr geringen Transaktionskosten (Gebühren), sicher, so schnell wie möglich und überall auf der Welt funktioneiren. Der Maßstab für Bitcoin: das damalige und heutige Finanzsystem.

Als digitale Währung zeichnet Bitcoin zudem aus, dass es dezentral aufgebaut ist, dass heißt das man keinen zentralen Instanzen (z.B. für das Stellen einer Infrastruktur) vertrauen muss. 

Last but not least, soll es obendrein möglich sein die Besitzverhältnisse eines jeden Bitcoin-Nutzers (Netzwerkteilnehmers) überprüfen zu können. Hierzu gibt es auch den Spruch „Don’t trust, verify!“, welcher oftmals unter Bitcoinern Mantra-haft verwendet wird.

Das 2008 im Whitepaper theoretisch vorgestellte Konstrukt Bitcoin (BTC) wurde im Jahr 2009, inmitten der damals wütenden Finanzkrise aktiv geschaltet.

Zudem wurde der Source Code öffentlich zugänglich und dadurch von jedem überprüfbar gemacht. Bitcoin ist also Open Source Software, die jeder einsehen und durch eigene Programmierung unterstützen kann.

Satoshi hat durch diese Veröffentlichung des Programmcodes sein Werk an die Allgemeinheit übergeben. Bitcoin gehört allen!

Fixe Begrenzung auf 21 Millionen Coins

Schaut man in den Code von Bitcoin, so kann man selbst feststellen, dass die jemals verfügbare Menge an Bitcoin (sog. Supply) auf maximal 21.000.000 Bitcoins begrenzt ist. 

Das heißt entgegen unserer heutigen Fiat-Währungen (Fiat = „Es werde“), kann nicht einfach von irgendjemand einfach mehr Bitcoin hergestellt werden.

Genau dieser Fakt der Begrenzung eines digitalen Guts, ist ein Problem, dass Satoshi durch die Erfindung des Bitcoin erstmals gelöst hat. Bis zu diesem Zeitpunkt, war es möglich alle digitalen Produkte beliebig oft zu kopieren. 

Diese Eigenschaft macht den Bitcoin auch so besonders, da keine einzelne Entität über die Menge an Bitcoin entscheiden kann. Denn wie du bereits vorher gelernt hast, gehört Bitcoin allen – d.h. allen seinen Nutzern. 

Und so lange es einen Konsens bzw. eine Mehrheit für den aktuellen Programmcode gibt, wird es auch keine Änderung an dieser begrenzten Bitcoin-Menge geben.

Wie werden Bitcoins erschaffen?

Um die – Mining

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Blockchain - das Rückgrat von Bitcoin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wie kann ich Bitcoin kaufen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Du hast weitere Fragen zum Bitcoin?

Das war’s mit den Grundlagen und der Erklärung von Bitcoin für Anfänger. Sollten nun noch Fragen zur ersten aller digitalen Währungen offen geblieben sein, zögere nicht diese unten in die Kommentare zu schreiben. Wir werden diese beantworten und den Artikel bei Bedarf ergänzen.

Solltest du keine Fragen haben, gib doch einfach mal deine Meinung zu Bitcoin ab. Was hältst du vom Konzept der digitalen Währung? Würdest du Bitcoin auch als Geld benutzen?

Weitere passende Artikel für dich

Anfängerfehler rund um Bitcoin
7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!
Beste Bitcoin Webseiten
Interessante Bitcoin Webseiten die du unbedingt kennen solltest!
Software vs Hardware Wallet
Software vs. Hardware Wallet – der Vergleich

Kategorie: Wissen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Euro in Bitcoin gratis bekommen!

Melde dich über folgenden Code (x8hp54) bei der BISON App an, zahle mindestens 100 Euro ein und kaufe Bitcoin oder eine andere Kryptowährung und du erhältst 10 Euro in Bitcoin.

CODE: x8hp54

BISON App Logo
Jetzt 10 Euro GRATIS in Bitcoin bekommen! *


Footer

Über Bitcoin-Kompendium.de

Bitcoin Kompendium Logo

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen rund um die weltbekannteste Kryptowährung Bitcoin. Gerade als Anfänger hat man viele Fragen. Was ist Bitcoin? Wie kann man Bitcoin kaufen? Wie kann man die Bitcoin sicher verwahren und wie funktioniert das eigentlich alles? Mit unserer Schnellstart-Anleitung, unseren Artikeln und dem Kompendium bist du bald selbstsicher im Umgang mit Bitcoin (BTC). Viel Spaß auf deinem Weg in die Welt der Dezentralisierung!

Disclaimer

Die Informationen auf unserer Webseite dienen lediglich zur Wissensvermittlung. Investitionen in Kryptowährungen sind risikobehaftet (Haftungsausschluss).

Neueste Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!

Die wichtigsten Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!
  • Die besten Bitcoin Hardware Wallets im Vergleich

Du hast etwas gelernt?!

Das freut uns, denn wir stecken viel Zeit in die Pflege dieser Seite. Daher freuen wir uns über eine kleine Spende per on-chain oder Lightning Transaktion. Danke!
Gib uns eine Runde Bier aus!

Infos & Impressum

  • * Affiliate-Link (Transparenz)
  • Sitemap
  • Bildquellen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025 · Bitcoin-Kompendium - die umfassende Quelle für alles rund um die bekannteste Kryptowährung der Welt · Anmelden