• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Bitcoin Kompendium Logo

bitcoin-kompendium.de

Dein Guide und Schnellstart mit dem Geld der Zukunft!

  •   Home
  •   Schnellstart
  •   Bitcoin kaufen
  •   Vergleiche
    • Bitcoin Broker Vergleich
    • Hardware Wallet Vergleich
  •   Anbieter
    • Broker
      • BISON App
      • Bitpanda
      • 21bitcoin App
    • Börsen
      • BSDEX
  •   Wallets
    • Bitcoin Hardware Wallets
      • BitBox02 Review & Test – die beste Bitcoin Hardware Wallet?
      • Ledger Nano S – das Einsteigermodell
    • Software Wallets
  •   Artikel
    • Wissen
      • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
    • Anlage
    • Tutorials
      • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
    • Aktionen
    • News
    • Lexikon

Zuletzt aktualisiert am 20.01.2024

Home » Lexikon » Bitcoin Rich List

Bitcoin Rich List

Bitcoin Rich List Erklärung

Bitcoin Rich List

Die sogenannte Bitcoin Rich List zeigt, auf welchen Adressen die meisten Bitcoin liegen. Die Angabe der Bitcoin erfolgt dabei meist mit einer absoluten Zahl an Bitcoin sowie einer relativen Angabe in Prozent bezogen auf die aktuelle Bitcoin Supply.

Schaut man in die Top 10 der Bitcoin Rich List, sieht man, dass die größten Adressen jeweils über 100.000 Bitcoin besitzen. Die prozentuale Summe beträgt dabei über 3,5 % des gesamten Bitcoin Vorrats.

Bitcoin Rich List Top 10
Top 10 Adressen der Bitcoin Rich List - Screenshot bitinfocharts.com

Doch wie sieht das Thema aus, wenn man auf alle existierenden Adressen der Bitcoin Rich List anstatt nur auf die Top 10 der Adressen schaut? Hierfür schauen wir auf folgende tabellarische Ansicht die alle Adressen gemäß der auf Ihnen gehaltenen Bitcoin auswertet:

Bitcoin Rich List Verteilung
Bitcoin Rich List Verteilung - Screenshot bitinfocharts.com

Man kann hier z.B. schön ablesen, dass über 50 % aller Adressen nur 0,02 % der gesamten Bitcoin Supply halten (in Summe 4300 Bitcoin). Und außerdem, dass gerade einmal ca. 2 % aller Adressen ca. 95 % aller Bitcoin halten.

Wenn man sich diese Verteilung der BTC Adressen und Guthaben grafisch aufbereitet, sieht das wie folgt aus:

Bitcoin Adressen und Guthaben Verteilung
Bitcoin Adressen und Guthaben Verteilung - Screenshot btc.com

Diese Verteilung erschreckt natürlich erstmal sehr. Denn es zeigt doch, dass Bitcoin noch nicht optimal verteilt ist. Doch ist die Situation wirklich so schlimm wie man es hier meinen könnte?

Kurz gesagt: 

Ganz so schlimm ist es (die Bitcoin Verteilung) nicht, aber es besteht definitiv noch Verbesserungspotential bei der Bitcoin Verteilung!

Das es nicht ganz so drastisch schlecht ist wie angenommen liegt daran, dass die Rich List lediglich die Adressen mit den gehaltenen Bitcoins auswertet. 

D.h. hier werden z.B. auch Cold Wallets von Börsen (wo diese ihre Kundeneinlagen sicher verwahren) als einzelne Adresse aufgeführt, wo in Wirklichkeit tausende Anleger dahinter stehen könnten.

Das Thema der Bitcoin Verteilung ist also nochmal ein ganz anderes wie das der Bitcoin Rich List und verdient sicherlich einen ganz eigenen Artikel. Man muss hierzu aber definitiv mit zusätzlicher Analyse-Power ran und die Adressen im Detail analysieren.

Ein Beispiel für ein solches On-Chain Analyse-Haus ist glassnode von denen folgende Grafik stammt. Sie nimmt zum Beispiel Exchanges (Börsen) und Miner als separate Entitäten mit auf. Dies führt dazu, dass die Verteilung gleich besser erscheint:

Bitcoin Verteilung Glassnode
Bitcoin Verteilung Glassnode - Quelle: https://insights.glassnode.com/content/images/size/w1000/2021/01/sup-1.png

Ich hoffe du hast verstanden, was die Bitcoin Rich List ist und wie du deren Daten verstehen kannst. 

Die im Artikel gezeigten Screenshots und Bilder entstammen von folgenden Seiten zur Bitcoin Rich List bzw. der Analyse von Glassnode:

  • https://btc.com/stats/rich-list
  • https://bitinfocharts.com/de/top-100-richest-bitcoin-addresses.html
  • https://insights.glassnode.com/bitcoin-supply-distribution/

Weitere interessante Begriffe aus dem Bitcoin Space:

Bitcoin Fear and Greed Index
Bitcoin Fear and Greed Index
Bitcoin Blockchain
Bitcoin Blockchain – eine geniale Erfindung
FUD - Fear, Uncertainty, Doubt
FUD – Fear, Uncertainty and Doubt
10 Euro in Bitcoin gratis bekommen!

Melde dich über folgenden Code (x8hp54) bei der BISON App an, zahle mindestens 100 Euro ein und kaufe Bitcoin oder eine andere Kryptowährung und du erhältst 10 Euro in Bitcoin.

CODE: x8hp54

BISON App Logo
Jetzt 10 Euro GRATIS in Bitcoin bekommen! *


Du interessierst dich für Bitcoin und möchtest mehr über Bitcoin erfahren, dann starte hier: Bitcoin Einsteigerguide. Falls du Bitcoin kaufen möchtest, empfehle ich dir unseren Broker Vergleich.



Footer

Über Bitcoin-Kompendium.de

Bitcoin Kompendium Logo

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen rund um die weltbekannteste Kryptowährung Bitcoin. Gerade als Anfänger hat man viele Fragen. Was ist Bitcoin? Wie kann man Bitcoin kaufen? Wie kann man die Bitcoin sicher verwahren und wie funktioniert das eigentlich alles? Mit unserer Schnellstart-Anleitung, unseren Artikeln und dem Kompendium bist du bald selbstsicher im Umgang mit Bitcoin (BTC). Viel Spaß auf deinem Weg in die Welt der Dezentralisierung!

Disclaimer

Die Informationen auf unserer Webseite dienen lediglich zur Wissensvermittlung. Investitionen in Kryptowährungen sind risikobehaftet (Haftungsausschluss).

Neueste Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!

Die wichtigsten Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!
  • Die besten Bitcoin Hardware Wallets im Vergleich

Du hast etwas gelernt?!

Das freut uns, denn wir stecken viel Zeit in die Pflege dieser Seite. Daher freuen wir uns über eine kleine Spende per on-chain oder Lightning Transaktion. Danke!
Gib uns eine Runde Bier aus!

Infos & Impressum

  • * Affiliate-Link (Transparenz)
  • Sitemap
  • Bildquellen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025 · Bitcoin-Kompendium - die umfassende Quelle für alles rund um die bekannteste Kryptowährung der Welt · Anmelden