• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Bitcoin Kompendium Logo

bitcoin-kompendium.de

Dein Guide und Schnellstart mit dem Geld der Zukunft!

  •   Home
  •   Schnellstart
  •   Bitcoin kaufen
  •   Vergleiche
    • Bitcoin Broker Vergleich
    • Hardware Wallet Vergleich
  •   Anbieter
    • Broker
      • BISON App
      • Bitpanda
      • 21bitcoin App
    • Börsen
      • BSDEX
  •   Wallets
    • Bitcoin Hardware Wallets
      • BitBox02 Review & Test – die beste Bitcoin Hardware Wallet?
      • Ledger Nano S – das Einsteigermodell
    • Software Wallets
  •   Artikel
    • Wissen
      • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
    • Anlage
    • Tutorials
      • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
    • Aktionen
    • News
    • Lexikon

Zuletzt aktualisiert am 21.01.2024

Home » Lexikon » Bitcoin Lightning Netzwerk (LN)

Bitcoin Lightning Netzwerk (LN)

Bitcoin Lightning Netzwerk

Lightning Netzwerk (LN)

Das Lightning Netzwerk ist ein sogenanntes Second Layer Protokoll auf Basis von Bitcoin. Ein Zahlungsnetzwerk, das es erlaubt außerhalb der Blockchain zu skalieren (off-chain). Es erlaubt schnelle (quasi instant) und sehr kostengünstige Peer 2 Peer Transaktionen.

Entwickelt wurde Lightning, da auf dem Bitcoin Hauptnetzwerk und seiner Blockchain mit der durchschnittlichen Blockzeit von 10 Minuten nur etwa 7 Transaktionen pro Sekunde durchgeführt werden können.

Das Lightning Netzwerk ist viel schneller, da Transaktionen zwischen Nodes geroutet werden und im Unterschied zum Bitcoin Hauptnetzwerk nur bei diesen Nodes bekannt sind. In der Blockchain werden nur die jeweiligen finalen Guthaben verankert (Channel open und Channel close). 

Das heißt auch im Lightning Netzwerk werden die Werte (sats) Peer to Peer dezentral durch das Netzwerk versendet. Diese Eigenschaft erlaubt es im Netzwerk mit Anzahl der Nodes zu skalieren und theoretisch bis zu 1.000.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten. 

Das Lightning Netzwerk wächst immer mehr, inzwischen hat es über 15.000 Knotenpunkte (Nodes) und über 74.000 offene Kanäle. Dies kann man tagesaktuell in einem Lightning Explorer einsehen:

Lightning Netzwerk Explorer
Lightning Netzwerk Explorer - Screenshot mempool.space

Da das Lightning Netzwerk immer besser wird, kann man immer häufiger auch im Alltag damit bezahlen und dient dank seiner komfortablen Eigenschaften (u.a. instant Transaktionen, kostengünstig, P2P) heutzutage bereits vielen Leuten als Türöffner zu Bitcoin. Daher treibt es die Bitcoin Adaption maßgeblich voran. 

Eine Lightning Wallet (z.B. Wallet of Satoshi oder Muun) ist auf einem Smartphone schnell eingerichtet, Transaktionen sind extrem schnell und kosten quasi nichts (wenige Satoshis).

Daher ist es gerade für Menschen die keinen Zugang zu Banken und Konten haben, ein kompletter Game-Changer und ermöglicht diesen Leuten Werte zu speichern und zu übertragen und dadurch an der Wirtschaft bzw. am globalen Handel teilzuhaben.

Vom Lightning Netzwerk gibt es verschiedene Implementierungen, wobei die beiden am meisten genutzten das LND (Lightning Network Daemon) von Lightning Labs sowie c-lightning von Blockstream sind.

Neben den Eigenschaften als Zahlungsnetzwerk, erlaubt das Lightning Netzwerk auch noch weitere Features wie Smart Contract Funktionalität, was die Erstellung von komplexeren Finanzprodukten ermöglicht.

In diesem Zuge sind hier insbesondere auch RGB und Taro zu nennen, welche sozusagen Layer 3 von Bitcoin darstellen und noch viel mehr Smart Contract Funktionalitäten in das Bitcoin Eco System einbringen werden.

Um selbst Teil des Lightning Netzwerks zu werden und dieses zu unterstützen, muss man einen eigenen Knotenpunkt betreiben. Eine Lightning Node lässt sich sehr einfach aufsetzen. Man braucht dazu nur einen Raspberry Pi mit externer Festplatte oder eine Cloud wie Google Cloud oder Amazon Web Services. Wenn man eine Node haben möchte, jedoch mit der Technik dahinter nichts zu tun haben möchte kann man auch einen der vielen Lightning Node Services verwenden die es inzwischen bereits gibt.

  • https://bakkt.com/blog/bitcoin-lightning-network - Lightning Network TPS
  • https://mempool.space/de/lightning - Lightning Explorer
  • https://dci.mit.edu/smart-contracts - Smart Contracts auf Lightning Basis
  • https://github.com/mit-dci/lit/blob/master/docs/execute-dlc-litaf.md

Weitere interessante Begriffe aus dem Bitcoin Space:

Bitcoin Blockchain
Bitcoin Blockchain – eine geniale Erfindung
Bitcoin Satoshis Sats
Bitcoin Satoshis (Abk. „Sats“)
Bitcoin Seed Phrase
Bitcoin Seed Phrase (12 oder 24 Wörter) Erklärung
10 Euro in Bitcoin gratis bekommen!

Melde dich über folgenden Code (x8hp54) bei der BISON App an, zahle mindestens 100 Euro ein und kaufe Bitcoin oder eine andere Kryptowährung und du erhältst 10 Euro in Bitcoin.

CODE: x8hp54

BISON App Logo
Jetzt 10 Euro GRATIS in Bitcoin bekommen! *


Du interessierst dich für Bitcoin und möchtest mehr über Bitcoin erfahren, dann starte hier: Bitcoin Einsteigerguide. Falls du Bitcoin kaufen möchtest, empfehle ich dir unseren Broker Vergleich.



Footer

Über Bitcoin-Kompendium.de

Bitcoin Kompendium Logo

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen rund um die weltbekannteste Kryptowährung Bitcoin. Gerade als Anfänger hat man viele Fragen. Was ist Bitcoin? Wie kann man Bitcoin kaufen? Wie kann man die Bitcoin sicher verwahren und wie funktioniert das eigentlich alles? Mit unserer Schnellstart-Anleitung, unseren Artikeln und dem Kompendium bist du bald selbstsicher im Umgang mit Bitcoin (BTC). Viel Spaß auf deinem Weg in die Welt der Dezentralisierung!

Disclaimer

Die Informationen auf unserer Webseite dienen lediglich zur Wissensvermittlung. Investitionen in Kryptowährungen sind risikobehaftet (Haftungsausschluss).

Neueste Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!

Die wichtigsten Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!
  • Die besten Bitcoin Hardware Wallets im Vergleich

Du hast etwas gelernt?!

Das freut uns, denn wir stecken viel Zeit in die Pflege dieser Seite. Daher freuen wir uns über eine kleine Spende per on-chain oder Lightning Transaktion. Danke!
Gib uns eine Runde Bier aus!

Infos & Impressum

  • * Affiliate-Link (Transparenz)
  • Sitemap
  • Bildquellen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025 · Bitcoin-Kompendium - die umfassende Quelle für alles rund um die bekannteste Kryptowährung der Welt · Anmelden