• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Bitcoin Kompendium Logo

bitcoin-kompendium.de

Dein Guide und Schnellstart mit dem Geld der Zukunft!

  •   Home
  •   Schnellstart
  •   Bitcoin kaufen
  •   Vergleiche
    • Bitcoin Broker Vergleich
    • Hardware Wallet Vergleich
  •   Anbieter
    • Broker
      • BISON App
      • Bitpanda
      • 21bitcoin App
    • Börsen
      • BSDEX
  •   Wallets
    • Bitcoin Hardware Wallets
      • BitBox02 Review & Test – die beste Bitcoin Hardware Wallet?
      • Ledger Nano S – das Einsteigermodell
    • Software Wallets
  •   Artikel
    • Wissen
      • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
    • Anlage
    • Tutorials
      • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
    • Aktionen
    • News
    • Lexikon

Zuletzt aktualisiert am 21.01.2024

Home » Lexikon » Moscow Time (Bitcoin Meme)

Moscow Time (Bitcoin Meme)

Moscow Time Bitcoin

Moscow Time (Meme)

Die Moscow Time (Moskau Zeit) ist im Zusammenhang mit Bitcoin ein Begriff bzw. ein sogenanntes Meme welches sich in der Bitcoin Szene entwickelt hat. Sie zeigt an, wie viele Satoshis (Sats) man für einen US Dollar ($) bekommen würde. Das heißt, dass die Moscow Time so etwas wie der Wechselkurs zwischen den Währungen Bitcoin und US Dollar ist.

Zu dem in der Bitcoin Szene bekannten Begriff Moscow Time kam es bei einem Videocall von Jack Dorsey (Softwareentwickler, Gründer und ehemaliger CEO von Twitter), welcher im Hintergrund eine analoge Uhr mit der Zahl „1952“ stehen hatte. Die Zuschauer rätselten, wo sich Jack Dorsey wohl befände, da die Zeit mit den 4 Ziffern „1952“ nicht zu den USA (Kalifornien zu dieser Zeit 09:52 Uhr) und dem Licht am Fenster hinter ihm gepasst hat. Der Verdacht fiel daher auf eine andere Zeitzone.

Jack Dorsey Live Moscow Time Bitcoin
Screenshot aus dem Video der Übertragung mit Jack Dorsey von Engadget

Ein Zuschauer (Chris Vickery) welcher die Anhörung über das Internet verfolgte, dachte er hätte ein Mysterium entschlüsselt und behauptete auf Twitter die angegebene Zeit wäre die aktuelle Zeit in Moskau (Russland). Doch dies konnte allein daher schon nicht sein, da die Sonne in Moskau zur Zeit des Calls schon untergegangen war (was der Zuschauer ebenfalls auf Twitter bereits selbst anmerkte). Bei Jack Dorsey scheinte hingegen noch die Sonne. 

Seit diesem Zeitpunkt leben Bitcoiner, welche ihr Leben in Sats denominieren gemäß der Moscow Time.

Die analoge Uhr, welche anstatt der Uhrzeit den Wechselkurs „Sats per 1 USD“ (Moscow Time) oder auch die aktuelle Blockhöhe auf der Bitcoin Blockchain anzeigt, ist übrigens die bekannte Blockclock mini von Coinkite:

Moscow Time Blockclock
Moscow Time auf einer virtuellen Blockclock - Screenshot von moscowtime.xyz
  • https://moscowtime.xyz/ - Anzeige Wechselkurs 1 USD in Sats auf Blockclock Mini
  • https://blockclockmini.com/ - Blockclock Mini von Coinkite

Weitere interessante Begriffe aus dem Bitcoin Space:

Bitcoin Mining Hashrate
Bitcoin Mining Hashrate
Bitcoin Mempool
Bitcoin Mempool
FUD - Fear, Uncertainty, Doubt
FUD – Fear, Uncertainty and Doubt
Bitpanda - Der Multi Asset Krypto Broker aus Österreich!
Ein europaweit regulierter österreichischer Broker mit kostenloser Kryptocard und der Möglichkeit Bitcoin sowie viele andere Kryptowährungen zu handeln bietet dir Bitpanda.

Bitpanda ist die perfekte Kombination aus Krypto und Aktienbroker. Du kannst hier von Bitcoin, über Altcoins, Aktien, Edelmetalle und ETFs so gut wie alles handeln was das Trader Herz begehrt. Melde dich jetzt an!
Bitpanda Logo
Bitpanda - Der Allround Krypto Broker
Jetzt Bitpanda Depot erföffnen! *


Du interessierst dich für Bitcoin und möchtest mehr über Bitcoin erfahren, dann starte hier: Bitcoin Einsteigerguide. Falls du Bitcoin kaufen möchtest, empfehle ich dir unseren Broker Vergleich.



Footer

Über Bitcoin-Kompendium.de

Bitcoin Kompendium Logo

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen rund um die weltbekannteste Kryptowährung Bitcoin. Gerade als Anfänger hat man viele Fragen. Was ist Bitcoin? Wie kann man Bitcoin kaufen? Wie kann man die Bitcoin sicher verwahren und wie funktioniert das eigentlich alles? Mit unserer Schnellstart-Anleitung, unseren Artikeln und dem Kompendium bist du bald selbstsicher im Umgang mit Bitcoin (BTC). Viel Spaß auf deinem Weg in die Welt der Dezentralisierung!

Disclaimer

Die Informationen auf unserer Webseite dienen lediglich zur Wissensvermittlung. Investitionen in Kryptowährungen sind risikobehaftet (Haftungsausschluss).

Neueste Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • Bitcoin Sparplan anlegen mit BISON App
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!

Die wichtigsten Artikel

  • Was ist Bitcoin? Bitcoin einfach erklärt!
  • 7 Anfängerfehler rund um Bitcoin die du unbedingt vermeiden solltest!
  • Die besten Bitcoin Hardware Wallets im Vergleich

Du hast etwas gelernt?!

Das freut uns, denn wir stecken viel Zeit in die Pflege dieser Seite. Daher freuen wir uns über eine kleine Spende per on-chain oder Lightning Transaktion. Danke!
Gib uns eine Runde Bier aus!

Infos & Impressum

  • * Affiliate-Link (Transparenz)
  • Sitemap
  • Bildquellen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2025 · Bitcoin-Kompendium - die umfassende Quelle für alles rund um die bekannteste Kryptowährung der Welt · Anmelden